lebt und arbeitet als bildende Künstlerin und Autorin in Wien
1965 in Wien geboren * 1983-86 Studium Französisch/ Bildnerische Erziehung an der Uni Wien und Akademie der bildenden Künste * 1986-91 Ausbildung an der Pädagogischen Akademie/ Ausbildung am Franz Schubert-Konservatorium für darstellende Kunst *
1986 – 92 Mitglied der Kabarettgruppe „Achtung Schleudergefahr“, Engagements im In,- und Ausland * 1993-97 Volksschullehrerin; Reisen nach Florenz, Kanada und Afrika; bildnerische und literarische Tätigkeit * 1998 – 2001 Aufenthalt in Tunesien/ Djerba, Sprachtrainerin *
2001-2011 Volksschullehrerin, Mitarbeiterin beim Oko-Lerninstitut für hochbegabte Kinder und Kinder mit Lernschwierigkeiten * seit 2012 freie Mitarbeiterin beim Dorner Verlag und ÖBV Wien, bildnerische und literarische Tätigkeit
Ausstellungen /Projekte
2015: „Haus Wittgenstein“ 2014: Wasserturm Favoriten * Brick – 5, 1150 Wien * Bergerhaus Gumpoldskirchen *2013: „Der Wutwilli“ (2013): Theaterprojekt unterstützt durch „culture connected“, (Initiative des BMUKK und Kultur Kontakt Austria): /Autorin und Inszenierung, VS Strasshof/NÖ * Galerie „Die Ausstellung“ * 2012: Einzelausstellung „welt.raum“ / Gruppenausstellung: Kunstwerkstätte artemix
Publikationen
Geschichten und Texte:
Verena Ben Hmida – Mairinger in: Martina Friedl (Aktualisierung 2014): Funkelsteine 1 – Lesebuch. Wien. 11.Auflage. Verlag E.DORNER. (S 72-73; S.79; S.84-85)
Verena Ben Hmida-Mairinger (2014): Leseförderung mit Rätselgeschichten. Wer, wie was war‘s? 3.-4. Schuljahr. Schweiz. 1.Auflage. SCHUBI Lernmedien AG. 64 S
Verena Ben Hmida-Mairinger (2015): Leseförderung mit Rätselgeschichten. Was ist wie, wo, wann passiert? 4.-6. Schuljahr. Schweiz. 1.Auflage. SCHUBI Lernmedien AG. 72 S
Sehr geehrte/r Künstler/in,
habe Ihre tolle Kunst gesehen, gefällt mir, würde Sie gerne zu einer Sammelvernissage einladen.
Der Ausstellungsort ist das 21-Kunsthaus-23 in 1210Wien – Austria.
Es haben sich schon Internationale und Nationale Künstler/innen angemeldet.
Bitte um Ihre Nachricht ob Sie mit machen würden, bin gerade dabei bei der Organisierung.
Die Vernissage soll nach Ende der Pandemie sein.
Liebe Grüße und viel Gesundheit sendet Ihnen Robin
21-Kunsthaus-23
Kleinhausgasse 21
1210 Wien
galerie-new@emailn.eu
LikenLiken